Einträge von

Tilemannschule erfolgreich im Rudern

Drei Landessieger beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia Rudern in Kassel
Am Wochenende 21./22. Juni 2025 nahmen 23 Schülerinnen und Schüler der Tilemannschule Limburg am Landesentscheid der Schulen im Rudern teil.
In den Qualifikationsrennen am Samstag erwischten sowohl der Mädchen Gig-Doppelvierer der WK III (Jahrgang 2011 – 2013) als auch der Jungen Renn-Doppelvierer den schwersten Vorlauf und mussten sich den späteren Siegern geschlagen geben. Dennoch konnten alle Teammitglieder auch in den Finalrennen am Sonntag an den Start gehen. Ein Finale stand bereits am Samstagabend […]

Theater AG: Sommernachtstraum

Fotos von der Aufführung Zum Stück: Zur „Mittsommernacht“ will Theseus, Herzog von Athen, die Amazonenkönigin Hippolyta heiraten. Doch die Vorbereitungen am Hofe werden gestört: Die junge Hermia will Demetrius, dem sie versprochen war, nicht heiraten, weil ihr Herz Lysander gehört, während ihre Freundin Helena in Demetrius verliebt ist. Demetrius beklagt sich bei der zukünftigen Herzogin, […]

Tilemannschule prämiert beim hessischen Schülerschreibwettbewerb

Junge Schreibtalente geehrt: 100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden am 16. Mai im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Abenteuer“ im Rahmen des 7. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet – darunter auch Isabella Loddo, Mirja Marksteiner und Victoria Arend (alle 7g1). Fast 9.500 Beiträge erreichten die Stiftung Handschrift anlässlich des […]

Scheckübergabe an die Fly & Help-Stiftung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte am 22. Mai die Scheckübergabe an die Fly & Help-Stiftung. Dafür war Reiner Meutsch mit seinem Team erneut persönlich an die Tilemannschule nach Limburg gekommen. Im Beisein des Schulsprechers Inan Inci sowie der Schülervertretung, des Schulleiters Dr. Holger Fröhlich, der ehemaligen Schulleiterin Regine Eiser-Müller sowie den Klassensprecherinnen und Klassensprechern […]

Musikalische Vielfalt beim Podiumskonzert der Tilemannschule

Am 1. April 2025 verwandelte sich die Aula der Tilemannschule zum Konzertsaal für ein beeindruckendes Podiumskonzert. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen präsentierten ihr musikalisches Können – von den Instrumentalanfängern der Unterstufe, welche in Kooperation mit der Kreismusikschule schon stolz beachtliche Fortschritte darboten, bis hin zu beeindruckenden Soloauftritten auf professionellem Niveau. […]

Schulskifahrt LK Sport 2025 (Hochzillertal)

Am 14. Februar startete unsere langersehnte Skifahrt. Um 21:30 Uhr machten wir uns von der Tilemannschule aus auf den Weg nach Fügen ins Hochzillertal – eine zehnstündige Fahrt. Begleitet wurden wir von Herrn Schneider, Herrn Morawietz und Frau Koch, die uns während der gesamten Woche als Skilehrer betreuten. Jeden Tag übernahmen sie eine andere Gruppe […]

Empathisch, kreativ und klare Werte – Melanie Müller-Schlaudt gewinnt Deutschen Lehrkräftepreis

Am 31.03.2025 erhielt unsere Lehrerin Melanie Müller-Schlaudt in Berlin eine ganz besondere – wohl einmalige Auszeichnung in der beruflichen Laufbahn: Der Deutsche Lehrkräftepreis, welcher jährlich verliehen wird, basiert auf Nominierungen der Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge, welche in Eigeninitiative Lehrkräfte für diese Auszeichnung vorschlagen können. Es sollen jene Lehrkräfte Anerkennung finden, die in besonderem Maße für Haltung und Werte stehen, innovative Unterrichtsideen umsetzen, Begeisterung wecken und Fähigkeiten individuell fördern. All dies hat Frau Müller-Schlaudt all die Jahre geschafft und Schülergenerationen […]

Rückblick: Theaterpädagogisches Projekt in Hadamar

In der Gedenkstätte Hadamar – einem Ort, an welchem vor Jahrzehnten Grausames geschah – erinnerten unsere Schülerinnen und Schüler in einem theaterpädagogischen Projekt an die unvorstellbar brutalen Morde durch die Nationalsozialisten. Das Projekt wurde ermöglicht durch den Verein „Weilburg erinnert“. Die Bilder geben Einblick in die Projektwoche, in […]

Die Tilemannschule hat gewählt

649 wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler haben ihre Stimme der Demokratie gegeben. Die Beteiligung an der Juniorwahl war entsprechend der Motivation aller Beteiligten sehr hoch: 84,75 %. Die meisten Erststimmen erhielt Klaus-Peter Willsch (CDU). Die Verteilung der Zweitstimmen sind in zwei Graphiken und […]