Willkommen an der Tilemannschule

Glanzvoller TileBall im Bürgerhaus Elz

Am vergangenen Wochenende wurde der TileBall erstmalig im Bürgerhaus Elz ausgetragen. Für Frau Kranz, die dankenswerterweise die Planung und Durchführung als verantwortliche Lehrkraft koordiniert, bedeutete das in diesem Jahr zwar die Dekoration neu zu planen, sich mit neuen Ansprechpartnern zu koordinieren und die Saalbestuhlung umzuplanen, doch das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Das Foyer und […]

Konzert der Tilevoices am 25. Juni

Leitung: Claudia Kim – Eintritt frei

Sommerkonzert am 1. Juli

Stadthalle Limburg – 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) – Eintritt: 7 € (ermäßigt 3 €)

Theater AG: Sommernachtstraum

Fotos von der Aufführung

Besuch im Europäischen Parlament: Die 10g1 und 10g2 auf politischer Entdeckungstour

Am Mittwoch, den 28. Mai, unternahmen die Klassen 10g2 (PoWi bei Frau Zerbe) und 10g1 (PoWi bei Frau Eirich) eine spannende Exkursion zum Europäischen Parlament in Straßburg. Der Besuch stand ganz im Zeichen des Politik-und-Wirtschaft-Unterrichts, in dem die EU im zweiten Halbjahr Thema ist – und was könnte passender sein, als diesen bedeutenden Ort europäischer […]

Tilemannschule prämiert beim hessischen Schülerschreibwettbewerb

Junge Schreibtalente geehrt: 100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden am 16. Mai im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Abenteuer“ im Rahmen des 7. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet – darunter auch Isabella Loddo, Mirja Marksteiner und Victoria Arend (alle 7g1). Fast 9.500 Beiträge erreichten die Stiftung Handschrift anlässlich des […]

Scheckübergabe an die Fly & Help-Stiftung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte am 22. Mai die Scheckübergabe an die Fly & Help-Stiftung. Dafür war Reiner Meutsch mit seinem Team erneut persönlich an die Tilemannschule nach Limburg gekommen. Im Beisein des Schulsprechers Inan Inci sowie der Schülervertretung, des Schulleiters Dr. Holger Fröhlich, der ehemaligen Schulleiterin Regine Eiser-Müller sowie den Klassensprecherinnen und Klassensprechern […]

„Lassen Sie das nicht zu!“ – Eindringliche Worte einer Holocaust-Überlebenden

Stille. Selten findet man einen Ort in der Schule, an dem Stille herrscht. Am Montag, den 28.04.2025, herrschte trotz voll besetzter Mensa durch die Jahrgangsstufe E Stille. Grund war Henriette Kretz-Daniszewska, geboren 1934 in der polnischen Stadt Stanisławów (heute Ukraine), Holocaust-Überlebende. Schaute man in der rund zweistündigen Veranstaltung, welche die Geschichtslehrkräfte Julia Teich und Fabian […]

Europatag am 9. Mai: Europa erleben – mit Spiel, Spaß und Wissen

Am gestrigen Europatag drehte sich bei uns alles um den Kontinent, den wir unser Zuhause nennen. Die Wahlunterrichtskurse der Jahrgangsstufe 9 (geleitet von Frau Eirich) und der Jahrgangsstufe 10 (unter der Leitung von Frau Zerbe) hatten sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Für die sechsten Klassen organisierten sie eine abwechslungsreiche Europa-Rallye mit spannenden Mitmachstationen. Ziel war […]

Physik-Labor – Klassen 7g1 und 10g4 experimentieren an den Unis Gießen und Frankfurt

Sie erzeugen Muster mit Klängen und entfachen einen kleinen Sturm in einer Wasserschale. Dies und viele weitere Experimente zum Thema Akustik führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7g1 durch. Mit ihrer Physiklehrerin Nina Pandikow besuchten sie am 8. Mai 2025 das Physik-Schülerlabor an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wie weit kommen Alphastrahlen in Luft? Wie kann […]

Aktuelle Wetterlage


Weitere Informationen zur Wetterstation

Termine

Keine Veranstaltung gefunden!

Aktuelle Kunstgalerien

Kunstprojekt Kinderklinik

Projekt von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 in der Kinderklinik St. Vincenz im Juli 2024

Ausstellung 3

Ausstellung 2

Ausstellung 1