Europatag am 9. Mai: Europa erleben – mit Spiel, Spaß und Wissen

Am gestrigen Europatag drehte sich bei uns alles um den Kontinent, den wir unser Zuhause nennen. Die Wahlunterrichtskurse der Jahrgangsstufe 9 (geleitet von Frau Eirich) und der Jahrgangsstufe 10 (unter der Leitung von Frau Zerbe) hatten sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Für die sechsten Klassen organisierten sie eine abwechslungsreiche Europa-Rallye mit spannenden Mitmachstationen.

Ziel war es, den Jüngeren Europa auf spielerische Weise näherzubringen – als vielfältigen Kontinent voller gemeinsamer Werte, offener Grenzen und kultureller Besonderheiten. So konnten die Sechstklässler zum Beispiel bei einer Flugstation durch den Schengenraum reisen, sich beim Europa-Brettspiel in Wissen messen, europäische Süßigkeiten den passenden Ländern zuordnen oder bei einer Schnitzeljagd quer durch die Schule auf Entdeckungstour gehen. Mit einem Laufzettel ausgestattet, hatten sie jeweils eine Doppelstunde Zeit, möglichst viele Stationen zu absolvieren.

Neben sportlichen Herausforderungen und süßen Belohnungen lernten die Schüler und Schülerinnen nicht nur neue Fakten über Europa, sondern konnten auch in kleinen Interviews ihr europäisches Lieblingsland und ihre Traumreiseziele verraten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen etwas anderen und gelungenen Schultag – so macht Europa Spaß!

Judith Zerbe und Nina Eirich