Klangvolle Experimente – die Klasse 5g3 im Schülerlabor „Physik in Aktion“
Am 04.11.2025 besuchte die Klasse 5g3 im Rahmen des Nawi-Unterrichts das Schülerlabor „Physik in Aktion (PiA)“ der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dort drehte sich an diesem Tag alles um das Thema Akustik.
An verschiedenen Experimentierstationen konnten die Schülerinnen und Schüler selbst ausprobieren, wie Töne entstehen und sich ausbreiten. Besonders beliebt war die Wasserorgel, bei der sich durch unterschiedliche Wasserstände die Tonhöhe veränderte. Auch an den Stationen mit Holz- und Blasinstrumenten wurde eifrig ausprobiert und musiziert.
Ein weiteres Highlight war der Wassersturm, bei dem die Kinder sehen konnten, wie Bewegung und Schwingung zusammenhängen. Und mit einer gerußten Glasplatte wurden Schallwellen sogar sichtbar – ein beeindruckendes Erlebnis!
Der Besuch im Schülerlabor war für alle ein spannender und abwechslungsreicher Vormittag. Die Klasse 5g3 hatte viel Spaß beim Forschen und Entdecken – und nahm ganz nebenbei eine Menge neues Wissen über Schall und Akustik mit zurück in die Schule.



