Veranstaltungsreihe „35 Jahre Deutsche Einheit – Das Gute an Deutschland ist…“ an der Tilemannschule

(Fotos folgen noch) Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit haben Schülerinnen und Schüler der Tilemannschule Limburg unter dem Motto: „Das Gute an Deutschland ist…“ rund um den Tag der Deutschen Einheit mehr als 35 Aktionen durchgeführt. In einer Zeit, in der die Erinnerung an die Teilung Deutschlands für viele junge Menschen nur noch Geschichte ist, setzten sich unsere Schülerinnen und Schülern mit den Werten der Einheit, Vielfalt und Demokratie auseinander. Die Veranstaltung wurde von den Leistungskursen Politik und Wirtschaft der Q1 in enger Zusammenarbeit mit der Schülervertretung (SV) organisiert und durch das Engagement zahlreicher Lehrkräfte unterstützt. So konnten sich die vielen kreativen und interaktiven Aktionen, Projekte und Ausstellungen aus allen Jahrgangsstufen wirklich sehen lassen: z.B. eine Ausstellung mit Motiven zur deutschen Einheit mit Gedanken von Schülerinnen und Schülern, digitale Beteiligungsformate, ein Mentimeter-Voting zur Frage „Das Gute an Deutschland ist…“ der Jahrgangsstufen 7- Q3, eine Diskussionsrunde zu „ Einigkeit, Verdruss und Freiheit“ – 35 Jahre deutsche Einheit im Talkshow- Format oder auch das „Zeitzeugen-Memorial“ mit Beschäftigung zu Berichten über Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus der Zeit der SED-Diktatur. Stationenlernen von Schülerinnen und Schülern oder auch die Kinderschminkaktion der Oberstufenkurse Kunst und PoWi sowie der SV für die Jahrgangsstufe 5, zeigten eindrucksvoll das vielfältige Angebot und wie unsere Schülerschaft sich mit der Bedeutung der deutschen Einheit auseinandersetzt und Demokratie und Gemeinschaft aktiv lebt.