Freunde und Förderer der Tilemannschule e. V.
Auf der Mitgliederversammlung 2025 am Montag, den 27.10.25 wurde Dr. Boris Schulz zum Vorsitzenden und Kim Neuls-Jungheim zur Stellvertretung gewählt. Wir sind sehr dankbar, dass sich die Beiden zur Verfügung gestellt haben und gratulieren herzlich.

Der Förderverein sucht dringend neue Mitglieder!
Wir brauchen immer neue Mitglieder. Unser Förderverein lebt von Beitritt der neuen Eltern. Das soll natürlich nicht heißen, dass wir uns über Eltern weniger freuen, die ein paar Jahre „Anlauf“ für den Beitritt brauchen.
Der Förderverein und sein Vorsitzender Dr. Boris Schulz ist immer und bei allen Anliegen unter der Mail-Adresse foerderverein@tile-lm.de erreichbar. Die stellvertretende Vorsitzende Kim Neuls-Jungheim ist auch unter ihrer Handynummer 0160 7065870 zu sprechen. Ulrich Wolf kann bei eiligen Mitgliedschaftsangelegenheiten unter 0162 4915994 kontaktiert werden.
Der gesamte Vorstand besteht aus den gewählten Mitgliedern Dr. Boris Schulz, Kim Neuls-Jungheim, Alexander Kay Steinberg und Ulrich Wolf, sowie den Beisitzenden Isabella Grimm, Martina Karl, Elena Schlegel-Schwab, Gabriella Tscherni, Thorsten Müller und Stefan Schütz. Der Schulleiter Herr Dr. Holger Fröhlich und der Vorsitzende des Schulelternbeirates Dr. Daniel Mahrenholz sind durch ihre Funktion satzungsgemäß Mitglied des Vorstandes. Damit ist die enge Zusammenarbeit im Interesse der Tilemannschule gewährleistet.

Fördern Sie Bildung! Werden Sie noch heute Mitglied und unterstützen Sie uns mit mindestens 25 € pro Jahr! Weiter unten finden Sie bei den Anhängen unsere aktuelle Beitrittserklärung.
Wir sind ein beim Amtsgericht Limburg eingetragener gemeinnütziger Verein, dessen Zweck die unmittelbare und ausschließliche Förderung einer modernen Erziehung und Ausbildung der Schülerinnen und Schüler unserer Schule ist.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch Förderung einer modernen Erziehung und Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der Tilemannschule insbesondere über
– die Beschaffung wissenschaftlicher, künstlerischer und sportlicher Unterrichtsmittel,
– die Förderung und Durchführung von bildungsfördernden Veranstaltungen und Projekten,
– die Unterstützung des Schulträgers bei der Erhaltung und Ausgestaltung des Gebäudes und seiner Anlagen einschließlich desSchulhofes,
– die Hilfe bei der Erreichung des sozialen Zusammenhalts an der Schule und
– die Bereitstellung von Mitteln für Bildungsziele.
Zur Verwirklichung dieser Ziele sind wir auf Ihre Hilfe und Mitarbeit angewiesen.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, gerne steht Ihnen der Vorstand für weitere Fragen oder Anregungen zur Verfügung.