Sehr geehrte Eltern der Klassen 4 der Grundschulen,
Sie stehen in diesen Wochen vor der Entscheidung, in welche weiterführende Schule Ihr Kind zum Schuljahr 2022/23 wechseln soll.
Informationen zu unserem gymnasialen Angebot haben Sie an unserem Tag der offenen Tür und unserer Homepage entnehmen können.
Zu Ihrer Information:
Folgende Profile stehen zur Auswahl und erfordern eine direkte Anmeldung in der Tilemannschule parallel zur Anmeldung über die Grundschule.
- Fremdsprache Französisch oder Latein in Kombination mit Englisch
- Musikprofil in Kombination mit Französisch oder Latein 1. Fremdsprache/Englisch
Anmeldungen zu einem Profilangebot senden Sie bitte mit unserem speziellen Anmeldeformular und den letzten beiden Zeugnissen (Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres 2021/22 und Versetzungszeugnis des Schuljahres 2020/21) an unser Sekretariat.
Für alle Fälle ist eine Anmeldung immer auch über die Grundschule erforderlich!
Für Bewerber aus Rheinland-Pfalz gelten folgende Voraussetzungen:
Wahl der 1. Fremdsprache Latein oder Französisch (stets mit Englisch in Kombination) - gymnasiale Empfehlung (gute und sehr gute Noten) - Anmeldeformular der Tilemannschule + zwei Zeugnisse - schriftliche Anfragen per Mail mit Anlagen an sekretariat@tilemannschule.de bis spätestens 18. Februar 2022.
Für Ihr Interesse an unserem speziellen, gymnasialen Bildungsangebot danken wir und wünschen Ihnen und Ihrem Kind eine gute und erfolgreiche Entscheidung.
gez. Regine Eiser-Müller, Schulleiterin
Anmeldeformular für das Schuljahr 2022/23
Grußwort der Schulleiterin Regine Eiser-Müller zum virtuellen Rundgang durch die Tilemannschule Limburg
Weitere allgemeine Informationen zur Tilemannschule
- Die Tilemannschule stellt sich vor
- Schulentwicklung seit 2013 in der Tilemannschule
- Informationen zum gymnasialen Bildungsgang
- Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Virtueller Rundgang durch die Tilemannschule
vorgestellt von Leon Kurzius, Laurenz Thies, Philipp Troost und Rebekka Simon
Falls das Video nicht angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Französisch und Abibac an der Tilemannschule
vorgestellt von Friederike Dörner
Weitere Informationen zu Französisch und Abibac an der Tilemannschule
- Das deutsch-französische Abitur an der Tilemannschule
- Französisch an der Tilemannschule
- Straßburgaustausch 2019
- Französischsprachige Individualaustausche an der Tilemannschule
- Paulina Illert zwei Monate in Frankreich
- Ein emotionaler Abend für die Abibac-Schüler mit Esther Bejerano
Latein an der Tilemannschule
vorgestellt von Anke Hecker
Weitere Informationen zu Latein und Griechisch an der Tilemannschule
- Latein an der Tilemannschule (Überblick)
- Latein in 2 Minuten
- Latein macht Spaß
- Griechisch an der Tilemannschule (Überblick)
- Griechisch in 2 Minuten
MINT an der Tilemannschule
vorgestellt von Jacqueline Hölzer
Weitere Informationen zu MINT an der Tilemannschule
Musik an der Tilemannschule
vorgestellt von Anke Bartel
Weitere Informationen zu Musik an der Tilemannschule
- Musik an der Tilemannschule (Überblick)
- Rückblick auf die Orchesterfahrt nach Wangerooge: Bericht
- Plakat von der Orchesterfahrt nach Wangerooge
- Foto von der Orchesterfahrt nach Wangerooge: Fähre
- Foto von der Orchesterfahrt nach Wangerooge: Gruppe 1
- Foto von der Orchesterfahrt nach Wangerooge: Gruppe 2
- Foto von der Orchesterfahrt nach Wangerooge: Probe
Kunst an der Tilemannschule
vorgestellt von Katja Michel und Patricia Janning
Sportprofil an der Tilemannschule
vorgestellt von Ulf Smolka
Ganztagsangebot / Hausaufgabenbetreuung an der Tilemannschule
vorgestellt von Elisabeth Reuß
Weitere Informationen zum Ganztagsangebot
Arbeitsgemeinschaften und Schülernachhilfe an der Tilemannschule
vorgestellt von Anke Bartel
Sozialpädagogik an der Tilemannschule
vorgestellt von Heike Pehoviak
Weitere Informationen zur Schulsozialpädagogik
Schülervertretung der Tilemannschule
vorgestellt von Leo Launhardt als Schulsprecher
Förderverein der Tilemannschule
vorgestellt von Carmen Worch
Falls das Video nicht angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.