Die Tilemannschule ist Schulsportzentrum und "Partnerschule des Leistungssports" und bietet in Verbindung mit ihren angeschlossenen Schulsportnebenzentren, Lehrertrainern, der Sportklasse, sowie den Talentaufbaugruppen (TAGs) und Talentfördergruppen (TFGs) intensive Sportförderprogramme in Gerätturnen (weiblich), Hockey, Leichathletik und Rudern an.
Wir bieten intensive sportliche Förderung:
- im erweiterten Sportunterricht (3-stündig)
- durch Talentförder- und Talentaufbaugruppen, in Arbeitsgemeinschaften, z.B. Rudern, Hockey, Turnen, Fußball, Leichtathletik, Tischtennis, und ermöglichen leistungs-sportliches Training durch Rücksichtnahme auf Wettkampfteilnahme im Schulalltag.
- Wir trainieren im Schulsportzentrum in Trainings- und Wettkampfgruppen, besonders Hockey, Rudern, Turnen, Leichtathletik und Fußball, zur regelmäßigen Teilnahme am schulsportlichen Wettkampfprogramm „Jugend trainiert für Olympia" auf allen Ebenen bis zur Bundesebene.
- Sport wird in der gymnasialen Oberstufe als Leistungskurs bzw. 4. oder 5. Prüfungsfach im Abitur angeboten.
Die Sportklasse...
- gibt breiten- und leistungssportlich interessierten Kindern die Möglichkeit, Bewegungserfahrungen in verschiedenen Sportarten kennen zu lernen.
- besteht in den Jahrgangsstufen 5 und 6. Anschließend soll der Übergang in die Qualifikationsphase erfolgen, möglichst mit der Wahl des Leistungskurses Sport.
- fördert in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen die jungen Sportlerinnen und Sportler. So wird die schulische Leistungsentwicklung ab Klasse 7 intensiv durch geeignete Maßnahmen gefördert und ggf. gestützt.
- ergänzt die Arbeit der umliegenden Vereine besonders im Grundlagenbereich.
Voraussetzungen
Ihr Kind verfügt über die gymnasiale Eignung und eine sehr gute Sportnote.
Anmeldung
Kreuzen Sie bei der Anmeldung "Sportklasse“ an. Gleichzeitig wählen Sie Englisch als weitergeführte Fremdsprache in Klasse 5.
Kooperation Schule und Verein
Eine besondere Form der Kooperation zwischen Schule und Verein manifestierte sich Anfang des neuen Jahrtausends als Rudern in den Sport-Regelunterricht der Klasse 7 eingeführt wurde. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrertrainer und dem Wassersportclub Limburg, der dadurch zahlreiche junge Talente in den Verein überführen konnte.
Früchte trug diese Zusammenarbeit bereits 2010, als ein 3. Platz im Bundesfinale Rudern für den Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" erzielt wurde.
Pädagogische Perspektiven im Fach Sport
Wie 2005 von der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka gefordert sind SSZ dazu aufgerufen:
Mit seinen spezifischen Aufgaben und Möglichkeiten kann der Sportunterricht und die Sportklasse im Besonderen seinen Beitrag zur Erfüllung wichtiger überfachlicher Bildungs- und Erziehungsaufgaben der Schule leisten, so z. B. zur Gesundheitsförderung, zum sozialen Lernen, zur Erziehung zur Leistungsbereitschaft, zur Werteerziehung.
Des Weiteren ist der Schulsport im Allgemeinen und in der Sportklasse im Besonderen dazu aufgefordert, die Bereitschaft und Fähigkeit zum lebenslangen Lernen zu fördern. Der Beitrag des Schulsports hierzu ist, Kinder und Jugendliche anzuregen und zu befähigen, bis ins hohe Alter ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und ihre Gesundheit durch regelmäßiges Sporttreiben zu erhalten. Damit wird die große Bedeutung und hohe Verantwortung des Schulsports für den Einzelnen und für die Gesellschaft deutlich.
Sponsoren
Die Fachschaft Sport der Tilemannschule Limburg bedankt sich bei folgenden Sponsoren für die freundliche finanzielle Unterstützung des Schulsportzentrums Tilemannschule/Partnerschule des Leistungssports:
Praxis für Kieferorthopädie
Dr. Christos Serbesis
Neumarkt 4
65549 Limburg
Kurt-Service Gebäudedienste GmbH
Herr Kurt
Eichenstraße 24
65933 Frankfurt
Gebr. Burggraf GmbH
Herr Ralf Burggraf
Großmannswiese 6
65594 Runkel-Ennerich
Fahrschule Lothar Rosbach
Herr Rosbach
Steingasse 27a
65594 Runkel-Dehrn
Küchen Zahn GmbH
Frau Ilka Zahn
Industriestraße 5
65549 Limburg
Zahnärztin für Kieferorthopädie
Dr. Christine Kilbinger-Rathmer
Neumarkt 3-5
65549 Limburg
MNT Revision u. Treuhand GmbH
Wirtschaftsprüfungs-
Gesellschaft
Frau Sabine Enderst
Bruder-Kremer-Str. 1
65549 Limburg
Eiscafe Venezia
Frau Barbara De Luca
Kornmarkt 10
65549 Limburg
Architektur-u. Sachverständigenbüro Löw
Katrin Begerě
Ferdinand-Dirichs-Str. 15a
65549 Limburg
Gabriela Strigel
Psychotherapeutin
Johann-Boppe-Str. 19
65549 Limburg
Praxis für MKG
Dr. Dr. Ralph Brahm u. Marcus Klinghuber
Ansprechpartnerin: Frau Bleich
Zeppelinstr. 3
65549 Limburg
Müller & Höhler
GmbH & Co. KG
Frau Linn
Konrad-Adenauer-Str. 7a
65550 Limburg