Einträge von

Eine gelungene musikalische Überraschung

Wer fleißig probt, sollte dafür auch belohnt werden – und wie könnte man Musiker:innen besser belohnen als mit einem tosenden Applaus eines begeisterten Publikums? Musiklehrerin und Leiterin des schulischen Sinfonieorchesters Anke Bartel hatte daher eine ganz besondere Idee, welche zunächst auf großes Schülerinteresse stieß und am Ende ganz unverhofft einigen Mitmenschen gute Laune bereitete. Am […]

Tile Talk – Wie sieht unser Gymnasium in Zukunft aus?

Im Rahmen des 120-jährigen Jubiläumsfestakts der Tilemannschule fanden sich in der schuleigenen Sporthalle am 30.05.2023 Expertinnen und Experten aus Politik, Schulverwaltung und Schulpraxis zusammen, um in einer gemeinsamen Gesprächsrunde der Frage nachzugehen: „Gymnasium zwischen Tradition und Innovation – quo vadis?“ Schulleiterin Regine Eiser-Müller begrüßte folgende Gesprächsgäste: Michael Köberle Landrat des Kreises Limburg-Weilburg Dirk Fredl Leitender […]

Tilemannschule feiert Wandelkonzert

Am Freitag, den 02.06.2023, lud die Tilemannschule Limburg im Rahmen ihrer Festwochen zum 120-jährigen Schuljubiläum erneut zu einem Wandelkonzert mit vielfältigen musikalischen Leckerbissen ein.
Bereits im letzten Schuljahr erprobte die Tilemannschule ihr Konzept zum Wandelkonzert: Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind dabei eingeladen, an verschiedenen Stationen im Schulgebäude innezuhalten und sich musikalisch den verschiedenen Ensembles und Chören hinzugeben. So kamen auch am 2. Juni […]

Zwei Tage im Spiel der Könige

Am 14. und 15. Oktober 2022 nahmen Tilemann-schülerinnen und –schüler im Rahmen der hessischen Begabtenförderung an einem Schach-Workshop teil. Als Kooperationsprojekt der Tilemannschule und der Schule am Eschilishov haben am 14. und 15. Oktober 14 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 7. Klasse im Rahmen der Begabtenförderung in Hessen an einem zweitägigen Schach-Workshop unter Leitung […]

Chemie – mach mit!

In einem Pilotprojekt haben die Chemie-Lehrkräfte im Schuljahr 2021/22 allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 die Teilnahme am Wettbewerb „Chemie – mach mit“ ermöglicht. Im Chemie-Unterricht und zu Hause wurden die Farbstoffeigenschaften von Textmarkern sowie die elektrochemischen Eigenschaften von verschiedenen Metallen und Elektrolytlösungen untersucht und dokumentiert. Eine große Herausforderung, zumal sich die Teilnehmenden in […]