Labortage für Grundschüler an der Tilemannschule

Die Tilemannschule hat in der vergangenen Woche viele staunende und neugierige Kinder von drei Grundschulen willkommen geheißen. An drei Tagen experimentierten die Grundschulkinder an der Tilemannschule. Dieses Bildungsprojekt, das von Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen im Fach „Experimentieren“ entwickelt und geleitet wurde, zielt darauf ab, die naturwissenschaftliche Neugier der Grundschulkinder zu wecken und ihr Interesse für naturwissenschaftliche Phänomene zu fördern.


Während der Grundschullabortage konnten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus Dehrn, Offheim, und Limburg mit den älteren Schülerinnen und Schüler spannende und zum Teil sehr spektakuläre Experimente wie den spuckenden Vulkan oder brennende Seifenblasen durchführen. Die Grundschulkinder hatten dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und unter Anleitung der älteren Schülerinnen und Schüler eigene Hypothesen zu entwickeln und in eigens für sie entwickelte Experimente diese zu testen.


Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und wurde von allen Beteiligten sehr positiv bewertet. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen konnten nicht nur ihr Fachwissen anwenden, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen erweitern. Die Grundschulkinder waren begeistert und motiviert, selbst aktiv zu werden und mit den Großen zusammen die Experimente durchzuführen und die Tilemannschule dabei kennenzulernen.


Für die Zukunft soll dieses Projekt weiter ausgebaut und als fester Bestandteil in den schulischen Terminkalender verankert werden.

Text und Fotos: FDL