Erfolgreicher Sponsorenlauf 2022

Unter dem Motto „Zusammen laufen, damit Gutes läuft“ haben die Schülerinnen und Schüler der Tilemannschule gemeinsam mit Lehrkräften im Rahmen von Spendenlaufaktionen in den letzten beiden Wochen des Schuljahres 2021/22 eine Strecke von über 3300 km erlaufen und damit einen stattlichen Erlös von 13.134,50 Euro erzielt.

Der komplette Betrag kommt dem Kinderhilfswerk ChildFund Deutschland e.V. zugute. Die Tilemannschule unterstützt damit dessen Arbeit im Rahmen der Ukraine-Nothilfe.

So liefen die Schülerinnen und Schüler von der Jahrgangsstufe 5 bis zur E-Phase auf einer circa einen Kilometer langen Runde mit durchaus anspruchsvollem Profil am Limburger Schafsberg um Spendengelder. Die Sponsoren für die Laufaktion hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor in ihrem Bekanntenkreis selbst gesucht.

Die Schulleitung der Tilemannschule bedankt sich auch im Namen von ChildFund Deutschland bei allen Teilnehmer­innen und Teilnehmern sowie deren Spenderinnen und Spendern für die großzügige und herausragende Leistung.

Wie ChildFund Deutschland hilft – die Ukraine-Nothilfe:

Durch den russischen Angriffskrieg ist die ukrainische Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen. Es fehlt nicht nur an Nahrung, Wasser, Medikamenten und Geld, sondern viele Kinder und Familien mussten auch ihr Zuhause hinter sich lassen und benötigen daher eine sichere Unterkunft.

Zu den dringendsten Bedürfnissen gehören daher, den Zugang zu Gesundheitsdiensten und Bildung wiederherzustellen, beschädigte Häuser instand zu setzen, eine sichere Gas- und Wasserversorgung zu gewährleisten und die Menschen sowie Unterkünfte mit winterfestem Bedarf auszustatten. Um diese zu stillen, leistet ChildFund Deutschland gemeinsam mit seinem etablierten Netzwerk ukrainischer Partnerorganisationen humanitäre, medizinische und psychosoziale Hilfe.

Zum jetzigen Zeitpunkt liegt der Fokus der Arbeit auf der Versorgung von Familien und Kindern mit Lebensmitteln, warmer Kleidung und Decken, mobilen Heizkörpern, Medikamenten und Hygieneartikeln. Außerdem werden (Not-)Unterkünfte für Binnenvertriebene mit Heizkörpern, Flüssiggas und Holz sowie Mobiliar und Gegenständen des täglichen Bedarfs ausgestattet. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch die Etablierung sicherer Klassenzimmer, Kinderkrankenhäuser und Entbindungsheime. Auch wird großer Wert auf die psychosoziale Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, denen mit Kunst- und Psychotherapie sowie Online-Unterricht ein Stück Normalität und Halt durch die Gemeinschaft gegeben werden soll, gelegt.

Zusätzlich gehört die Bereitstellung direkter Bargeldunterstützung für Familien, die aufgrund von
Städtebesetzungen keinen Zugang zu den Notfallmaßnahmen von Organisationen oder der Regierung
haben, zu den Aktivitäten.

Neben der Ausbildung von Lehrkräften im Umgang mit traumatisierten Kindern werden auch Freizeit- bzw. Erholungscamps für Kinder, in denen spielerisch-pädagogische Aktivitäten wie Sport, Musik, Basteln, Lesen oder Malworkshops angeboten werden, organisiert.

Über die Nothilfe hinaus führt ChildFund Deutschland seine Entwicklungsprojekte in der Ukraine weiter – dazu gehört zum Beispiel die Krebsbehandlung von Kindern in Krankenhäusern in Rivne und Lwiw.