Kleinsten Waldbewohnern ein Zuhause geben
Schülerinnen und Schüler der Q1 bauten anlässlich des hessenweiten Nachhaltigkeitstags mit Fünftklässlern Insektenhotels
Wald, Wissen, Wohnungen bauen – wie das zusammenhängt? Das konnte die Jahrgangsstufe 5 am vergangenen Donnerstagvormittag erfahren: Statt langweiliger Unterricht stand ein Waldspaziergang und Werken auf dem Stundenplan; statt der Lehrer leitete die Jahrgangsstufe Q1 den Vormittagsunterricht. Die willkommene Abwechslung hatten die Sextaner dem engagierten Oberstufenjahrgang zu verdanken, der sich im Besonderen im Powi- und Kunst- Leistungskurs sowie den Biologiegrundkursen ein fächer- und jahrgangsstufenübergreifendes Projekt zum hessenweiten Nachhaltigkeitstag am 29.09.2022 ausdachte und umsetzte. Ziel des Tages war der Bau von Insektenhotels, damit die für unseren gemeinsamen Lebensraum notwendigen Kleintiere des Waldes einen geschützten Ort zum Nisten haben.

Voller Tatendrang sammelten die Fünftklässler auf dem Schafsberg Moos, Holz, Kastanien oder sogar Bambus, um die zu bauenden „Hotelzimmer“ auch gemütlich einzurichten. Jede Klasse wollte die anderen Klassen mit einem größeren gesammelten Stapel überbieten, damit das eigene Klassenhotel einen sicheren Unterschlupf für Insekten bietet. Angeleitet durch die Oberstufenschüler bohrten und schraubten die Fünftklässler fleißig und gekonnt die vorgefertigten Bretter für die Insektenhotels zusammen und füllten das gesammelte Waldmaterial in die Nischen. Für Manche war es eine neue Erfahrung, einen Akkuschrauber zu bedienen, andere zeigten ihr Handwerkergeschick und halfen anderen Hotelbauern gerne aus.

Nach der handwerklichen Herausforderung informierten die Schülerinnen und Schüler der Q1 jede Klasse abwechslungsreich und interaktiv mit kleinen Präsentationen und Filmen über die Bedeutung des Waldes und seine Bewohner. Auch klärten sie den Begriff Nachhaltigkeit und wie jeder dazu beitragen kann, dass der Wald und seine Bewohner wie Insekten gesund leben können und somit auch uns Menschen ein gutes Leben ermöglichen. Die Insektenhotels sind ein Anfang und können schon bald bei einem Spaziergang rund um den Schafsberg bewundert werden – vielleicht findet man dann schon die ersten Bewohner.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.

