Vergnügen im Opelzoo

Tierisches Vergnügen im Opelzoo

Am Dienstag, den 30.08.2022, machten sich nach der Begrüßung durch die Schulleiterin der Tilemannschule, Regine Eiser-Müller, 19 ukrainische Kinder mit ihren Familien, den Lehrkräften Dr. Elisabeth Reuß und Vera Ringsdorf sowie dem Organisator Mario Flaschenträger auf zu einem ganztägigen Ausflug in den Kronberger Opelzoo.

Bei sommerlichen Temperaturen hatten die neugieren und gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit Tiere wie Luchse, Giraffen, Elefanten, Störche, Flamingos oder Kamele zu bestaunen, sie bei Fütterungen zu beobachten und ihnen die ein oder andere Leckerei persönlich zu verfüttern. Gemeinsam mit den Lehrerinnen konnten die Deutsch Lernenden dank der guten Lernfortschritte in den letzten Monaten die Hinweisschilder gut verstehen und laut vorlesen. Der Anblick der kleinen wie großen Zootiere überwand aber auch ganz ohne Sprache mögliche Sprachbarrieren. Besonders im Streichelzoo kamen alle auf ihre Kosten.

Da so viel Staunen, Füttern und Streicheln ganz schön anstrengend sein kann, konnte beim gemeinsamen Mittagessen im Zoorestaurant durchgeatmet werden. Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler zeigten auch hier wie gut ihre Verständigung in der deutschen Sprache schon funktioniert. Am Nachmittag fiel es den Teilnehmenden schwer, sich wieder auf den Rückweg nach Limburg zu machen. Immerhin konnte die Heimfahrt genutzt werden, um sich über die Tageseindrücke und die lustigsten Tierbegegnungen auszutauschen.

Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich auch im Namen ihrer Familien herzlich bei den teilnehmenden Lehrkräften und im Besonderen bei allen Spendern, die durch ihren finanziellen Beitrag zum Wandelkonzert der Tilemannschule vor den Sommerferien diesen Ausflug möglich machten. Bei diesem musikalischen Ereignis spendeten Eltern und Förderer circa 1200 Euro, um die ukrainischen Kinder mit ihren Familien zu unterstützen. Der Zoobesuch sorgte bei den Teilnehmenden für gute Laune und wird noch lange in Erinnerung bleiben.

19 ukrainische Kinder freuen sich auf den Ausflug in den Opelzoo
Gemeinsames Essen der Kinder und Lehrkräften